- Conrad-Aktionen und Gutscheincodes
- Elektronik, Technik und mehr
- So können Sie Ihren Gutschein einlösen
- So können Sie bei Conrad bestellen und bezahlen
- Versandkosten und Lieferoptionen bei Conrad
- Rücksendekosten und Rückgaberecht bei Conrad
- Die Kundenbetreuung von Conrad
Auto, Energie, Bauelemente, Werkzeuge, Haus und Garten, Multimedia und Computer stellen die Hauptkategorien bei Conrad dar. Wer diese liest, dem wird schnell klar, wie breit das Sortiment des Conrad-Onlineshops ist. Neben der enormen Auswahl an Artikeln, kann das in der Oberpfalz ansässige Unternehmen durch sehr gute Preise überzeugen, welche sie mit der Hilfe eines Conrad-Gutscheins noch einmal reduzieren können.
Conrad-Aktionen und Gutscheincodes
Dank CHIP haben Sie die Möglichkeit, alle Conrad-Gutscheine im Überblick zu sehen, sodass sie in der Lage sind, ihren jeweiligen Rabattcoupon abzurufen. Außerdem lernen Sie auf der Conrad-Startseite weitere Dinge bezüglich laufenden Aktionen und es warten immer ein Schnäppchen auf Sie, wenn Sie sich das „Produkt des Tages“ anschauen.
Elektronik, Technik und mehr
Wenn Sie Fotoausrüstungen, Audio-Anlagen, Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Computer-Zubehör, Terminals oder Notebooks kaufen möchten, sind Sie bei Conrad genau richtig. Weiterhin können Sie mit einem Gutschein von Modellbahnen über Musikinstrumente bis hin zu Modellbausätzen sämtliche Artikel für Ihr Hobby günstiger kaufen. Auch Technik für Garten und Haus ist im Sortiment zu finden. Auch noch hinzu kommen Pflegeartikel für das Auto, Batterien, Werkzeuge, Haushaltsgeräte und einiges mehr. Natürlich sind im Shop Markenprodukt erhältlich
So können Sie Ihren Gutschein einlösen
Haben Sie alle Artikel gewählt, besuchen Sie den Warenkorb. Dort können Sie Ihren Gutschein einlösen. Um dies zu tun, wird der Conrad-Coupon in das Feld eingegeben, welches sich unter der Überschrift „Gutschein-Bonusartikel“ befindet. Auf der rechten Seite befindet sich ein Pfeil, auf den Sie klicken müssen, damit die Bestellsumme aktualisiert wird.
So können Sie bei Conrad bestellen und bezahlen
Wenn Sie mit dem Mauszeiger die Rubriken berühren, welche sich auf der Startseite befinden, ist es sehr einfach eine Übersicht über das komplette Sortiment zu bekommen. Sie können von dieser Stelle aus zu den Übersichten gelangen und Filter nutzen, um die Suche einzuengen. Zu jedem Produkt gibt es weiterführende Informationen, die sich hinter jedem einzelnen Artikelbild befinden. Gefällt Ihnen ein Artikel, wird er in den Warenkorb gelegt. Haben Sie alle Produkte ausgesucht, die Sie bestellen möchten, müssen Sie nun zur Kasse gehen. Dort melden Sie sich als Neukunde an und hinterlegen dabei die Liefer- und Rechnungsdaten. Die Zahlungsart muss ausgewählt werden, bevor der Auftrag an Conrad abgesendet wird. Die folgenden Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
- Kreditkarte,
- Vorkasse,
- Sofortüberweisung,
- Bankeinzug,
- Nachnahme (Zusatzgebühr 5 Euro),
- PayPal ,
- Rechnung und
- Onlinefinanzierung
Versandkosten und Lieferoptionen bei Conrad
Die Mindestbestellsumme liegt per Sofortüberweisung bei 20 €, ansonsten bei 300 €, damit die Versandkosten entfallen. Werden diese Bestellwerte nicht erreicht, fallen 5,95 € Versandkosten an, dies ist eine Pauschale. Die Lieferung wird binnen zwei oder drei Werktagen per DHL zugestellt, Eillieferungen verlassen Conrad am gleichen Tag oder innerhalb von 3 Stunden. Außerdem steht der Overnight-Express zur Auswahl. Alle Bedingungen und Kosten können Sie oben rechts unter „Hilfe und Produktberatung“ lesen. Dort dann einfach den Punkt „Lieferung“ auswählen.
Rücksendekosten und Rückgaberecht bei Conrad
Alle Rücksendungen, die Sie an Conrad wenden möchten, sind kostenlos. Benutzen Sie dafür einfach das Muster-Widerrufsformular oder teilen Sie Ihren Widerruf mit, indem sie eine der genannten Kontaktadressen nutzen. Der Widerruf muss binnen 14 Tagen erfolgen.
Die Kundenbetreuung von Conrad
Die Konrad-Bestellhotline steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung und ist unter der Rufnummer +49 (0) 9604408 789 zu erreichen. Es fallen normale Festnetzgebühren an, denn es handelt sich nicht um eine Servicerufnummer. Wer lieber per E-Mail Kontakt aufnimmt, nutzt die Adresse [email protected].