- Wie kann man auf Amazon mit Warehouse Deals, Outlet und Amazon-Gutscheinen clever sparen?
- Black Friday 2023
- Was können Sie auf dem Online-Marktplatz entdecken?
- Ganz einfach shoppen und bezahlen
- Wie hoch sind die Versandkosten und Lieferoptionen?
- Wie hoch sind die Rücksendekosten und Rückgaberecht?
- Der Amazon-Support
Durch Amazon erhielt das Einkaufen online eine ganz neue Dimension. Bei Amazon können Sie neben Unterhaltungsmedien wie Blue-Rays, DVDs und Büchern auch PCs, Kosmetik, Möbel, Kleidung, Haushaltsgeräte und vieles Andere kaufen. Wenn Amazon selbst etwas nicht anbietet, können Sie dies auf dem Online-Marktplatz über Partnerhändler beziehen. Alles in allem können die attraktiven Preise überzeugen, welche Sie bei unterschiedlichen Aktionen und mit der Hilfe eines Amazon-Gutscheine noch reduzieren können.
Wie kann man auf Amazon mit Warehouse Deals, Outlet und Amazon-Gutscheinen clever sparen?
Täglich gibt es bei Amazon neue Aktionen, die Sie entdecken können. Dabei können Sie viel Geld sparen. Das gilt auch für die Rubriken „Outlet“ und „Angebote“, in welchen Sie reduzierte Produkte durchsuchen können. Sehr interessant ist auch die Kategorie „Warehouse Deals“, da Sie hier B-Ware kaufen können, die technisch einwandfrei und sehr preiswert ist. Wenn Sie außerdem einen unserer Gutscheine zur Hand haben, können Sie noch mehr Geld sparen und die Preise deutlich günstiger gestalten. Ihren Coupon können Sie kostenlos bei chip.de abholen, wo Sie jeden Tag über die aktuellsten Aktionsangebote Informationen einholen können.
Black Friday 2023
Der Amazon Blackfriday findet dieses Jahr am 28. November statt. Es locken wieder tolle Angebote und Prime Blitzangebote.
Was können Sie auf dem Online-Marktplatz entdecken?
Völlig egal, was Sie benötigen, bei Amazon ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie es finden. Games, Musik, Serien, Filme und Bücher sorgen für Unterhaltung, mit verschiedenen Multimedia-Angeboten, Heimkino-Systemen, Fernsehern und dem Kindle Ebook-Reader werden Sie kein Problem mit Langeweile haben. Auch Haushaltsgeräte, Notebooks und Smartphones können bei Amazon gekauft werden, da die vollständige Bandbreite von Elektronikartikeln abgedeckt wird. Auch Produkte für den Garten und für das Haus, Kosmetik, Produkte rund um Baby und Spielzeug und Sport und Freizeit finden Sie dort. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Outfit, sind die Rubriken Accessoires, Schuhe und Mode die richtigen für Sie.
Ganz einfach shoppen und bezahlen
Es ist sehr einfach, den Amazon-Webshop zu bedienen. Es ist ganz simpel, das ganze Sortiment mit der Hilfe des Mauszeigers zu erobern. Nutzen Sie ihn einfach, um über die Kategorien zu fahren und verschaffen Sie sich eine Übersicht über alle Kategorien. Nun ist es möglich, zu den verschiedenen Produktübersichten zu gelangen und die Produktbeschreibungen zu lesen. Anschließend wählen Sie die gewünschten Artikel ganz in Ruhe aus und legen sie in den Warenkorb. Dann gehen Sie zur Kasse. Dort ist es notwendig, eine Registrierung vorzunehmen und die Lieferdaten anzugeben. Wenn der Aktionscode geltend gemacht wurde, muss noch die Zahlungsweise gewählt werden. Hier kann zwischen Bankeinzug, Kreditkarte und Rechnung gewählt werden. Wenn alles passt, können Sie den Auftrag absenden.
Wie hoch sind die Versandkosten und Lieferoptionen?
Amazon bietet unterschiedliche Lieferoptionen an, die je nach Dringlichkeit gewählt werden können. Der Standardversand kostet 3 Euro, die Ware wird hier ungefähr 2-3 Werktage nach Bestellung zugestellt. Ist eine schnellere Lieferung erwünscht, kann der Morning-Express oder Evening-Express gewählt werden. Hierbei ist es möglich, das Paket schon am folgenden Werktag zu erhalten.
Wie hoch sind die Rücksendekosten und Rückgaberecht?
Bei Amazon haben Sie ein erweitertes Rückgaberecht, was bedeutet, dass die Rückgabe 30 Tage lang möglich ist. Eine Retoure ist kostenlos. Es ist lediglich nötig, das Rücksendeetikett auf dem Paket anzubringen, den Rücksendeschein auszufüllen, beizulegen und die Rücksendung dann bei der Post abzugeben. Das Rücksendeetikett liegt jeder Sendung bei.
Der Amazon-Support
Es gibt viele Diskussionsforen; außerdem stehen den Kunden der Punkt „kontaktieren Sie uns“ zur Auswahl. Hier ist es möglich, Anfragen per Telefon, Chat oder E-Mail zu stellen. Die angebotenen Rufnummern sind durchweg kostenfrei, auch ein Rückrufservice ist verfügbar.